Irminsul — (allemand Irminsäule, Norrois Irminsûl : grande ou puissante colonne ) était soit un arbre – plus précisément un frêne – soit un tronc totémique sculpté, dédié à une divinité saxonne (teutonique) de la guerre, nommée simplement Irmin. Il est … Wikipédia en Français
Irminsul — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Eine Irminsul (d. h. „große bzw. gewaltige Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben.… … Deutsch Wikipedia
Irminsul — An Irminsul (Old Saxon, probably great/mighty pillar or arising pillar ) was a kind of pillar which is attested as playing an important role in the Germanic paganism of the Saxon people. The oldest chronicle describing an Irminsul refers to it as … Wikipedia
Irminsul — Representación de Irminsul. Irminsul (gran pilar en sajón antiguo) es un pilar que conectaba según la leyenda con el cielo y la tierra, representado por un roble o pilares de madera que eran venerados por los sajones. Irmin Irmin, un dios… … Wikipedia Español
Irminsul aettir — Irminsul Ættir [1] est une organisation religieuse Ásatrú basée à Renton, dans l’état de Washington, aux États Unis. Susan Granquist en est la directrice générale et fournit son aide pour la rédaction éditoriale. Elle est aussi chargée du design… … Wikipédia en Français
Irminsul — Le nom Germanique d’Yggdrasil … Mythologie nordique
Irminsul — Ịr|min|säu|le, Ịr|min|sul, die; (ein germanisches Heiligtum) … Die deutsche Rechtschreibung
Corps Irminsul — Basisdaten Wappen: Zirkel: Farben … Deutsch Wikipedia
Corps Irminsul Hamburg — Das Corps Irminsul Hamburg ist ein Corps (Studentenverbindung) des Weinheimer Senioren Convents (WSC). Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Universität Hamburg und der umliegenden… … Deutsch Wikipedia
Irmensul — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Die Irminsul (die „emporgeschossene Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben. Sie… … Deutsch Wikipedia